Sagard, 12.04.2021
Liebe Eltern,
wir stellen Ihnen nachstehend den Hygienemaßnahmeplan für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern mit Wirkung ab 09.04.2021 zur Verfügung, sowie das Fließschema der Handlungsempfehlung für Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik.
Sagard, 18.02.2021
Liebe Eltern,
nachstehend stellen wir Ihnen folgende Dokumente zum Download zur Verfügung.
Sagard, 14.12.2020
Liebe Eltern,
sicher haben Sie alle die Beschlüsse der Regierungen bezüglich des Pandemiegeschehens in den Medien verfolgt.
Mit dem Schreiben des Bildungsministeriums vom 13.12.2020 ist die Schulpflicht in Mecklenburg-Vorpommern ab Mittwoch, dem 16.12.2020 bis einschließlich Freitag, dem 8.1.2021 aufgehoben. Es wird in dem Schreiben dringend gebeten, die Kinder in dieser Zeit zu Hause zu lassen. Diese Bitte geben wir als Schule hiermit an Sie weiter. Für Eltern, denen das nicht möglich ist, bleibt unsere Schule offen. Der normale Stundenplan ist aufgehoben. Der Schultag findet von der 1. bis 4. Stunde im festen Klassenverband statt, also unabhängig davon wie viele Kinder in die Schule kommen, gibt es keine Durchmischung der Lerngruppen. Mindestabstände sollen, wo immer möglich, eingehalten werden. Der Schultag endet um 11.05 Uhr.
Ihre Kinder bekommen Aufgaben für Zuhause mit, auch über die Anton-App. Dieses Aufgaben-Paket wird für die SchülerInnen, die nicht zu Hause betreut werden können, von den Lehrkräften in der Schule begleitet.
Der Schülerverkehr findet wie gewohnt statt.
Eine Nachweispflicht für Eltern systemrelevanter Berufe wie im Frühjahr, besteht nicht. Wir möchten Sie aber bitten, uns mitzuteilen, ob Ihr Kind in der beschriebenen Zeit zu Hause bleiben kann oder die Betreuung in der Schule benötigt.
Anfang Januar treffen die Entscheidungsträger erneut zusammen, um zu entscheiden, ob die Maßnahmen angepasst werden müssen. Sie werden dann über das weitere Vorgehen informiert. Sollten Sie jetzt noch nicht wissen, ob Ihr Kind die Betreuung in der Januarwoche vom 4. bis 8. Januar benötigt, kann die Schule über E-Mail darüber informiert werden (info.gs-sagard@web.de).
Trotz dieser schwierigen Zeit wünscht Ihnen das Kollegium der Grundschule Sagard eine erholsame und friedvolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein hoffnungsvolles, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.
A. Masuch
sSL
Im Anhang erhalten Sie den 126. Hinweis zum aktuellen Geschehen (Covid-19) mit der Bitte um Beachtung.
07. Dezember 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass am 03.12.2020 unser neuer Schulhof mit den Schüler/innen sowie mit dem Bürgermeister und der Stellvertreterin feierlich eröffnet wurde. Endlich können unsere Schulkinder wieder den ganzen Schulhof nutzen und sich auf den neuen Spielgeräten austoben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die bei diesem Projekt unterstützt und die Verschönerung unseres Schulhofes ermöglicht haben.




Mit Beginn der Adventszeit wurde auch in der Schule für Adventsstimmung gesorgt, durch morgendliche Begrüßung der Kinder mit weihnachtlicher Musik und der winterlichen Schmückung des Schulhauses. Auch unser Tannenbaum, welchen die Kinder liebevoll geschmückt haben, sorgt für eine schöne Atmosphäre. Vielen Dank an Familie Rekewitsch für das Sponsoring des Baumes.
Da coronabedingt ein Besuch des Schulkinos nicht möglich ist, freuen wir uns, dass wir dennoch die ausgewählten Filme als DVDs mit den Klassen schauen dürfen.
Auch die Theaterfahrt konnte leider nicht stattfinden, daher nutzen wir das tolle Angebot der AOK Gesundheitskasse, welche an jedem Advent Theaterstücke zum Anschauen für unsere Schüler/innen zur Verfügung stellt.
Erfreulich ist auch, dass wir in der letzten Schulwoche Besuch vom Weihnachtsmann bekommen werden.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.
Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund!
Das Kollegium der Grundschule „Halbinsel Jasmund“
24. September 2020
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicherlich aus den Medien bereits erfahren haben, hat das Land Mecklenburg-Vorpommern in einer neuen Allgemeinverfügung (15.09.2020) beschlossen, dass Sie durch eine Gesundheitsbestätigung bescheinigen müssen, ob sich Ihr Kind / Ihre Kinder nicht in einem Corona-Risikogebiet in der jeweils aktuellen Definition des Robert-Koch-Instituts aufgehalten hat /haben.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind / Ihre Kinder am 12. Oktober 2020 die Schule nur mit dem vollständig ausgefüllten Formular betreten und am Unterricht teilnehmen dürfen. Andernfalls müssen wir Ihr Kind / Ihre Kinder durch Sie abholen lassen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferientage und hoffen, dass wir uns alle gesund wieder sehen.
Das Kollegium der Grundschule „Halbinsel Jasmund“
A. Masuch
sSL
Alle erforderlichen Dokumente stellen wir Ihnen hier zum Download bereit.
Formular Gesundheitsbestätigung Teil A und B
Allgemeinverfügung
Erreichbarkeit Gesundheitsämter
Internationale Corona-Risikogebiete Robert-Koch-Institut:
https://www.rki.de/covid-19-risikogebiete
Nationale Corona-Risikogebiete LAGUS MV:
https://www.lagus.mvregierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie
17. August 2020
Liebe Eltern,
nachstehend stellen wir Ihnen den „Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommernn (Hygieneplan SARS-CoV-2)“ mit Wirkung ab 13.08.2020 zum Download zur Verfügung.
31. Juli 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern,
nach dem bewegten, vorangegangenen Schuljahr freuen wir uns, euch liebe Kinder, am Montag, 03. August 2020 wieder in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Ganz besonders heißen wir die 1. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin, unser neuen Kollegin Frau Bartsch, herzlich willkommen.
Gemeinsam beginnen wir mit der Projektwoche „Schulstart“. Neben wichtigen schulorganisatorischen Angelegenheiten sowie der verpflichtenden Erhebung der Lernstände, die als Grundlage für das weitere Lernen dienen, wird es viele schöne Aufgaben rund um das Thema „Meine Sommerferien“ geben. Am Dienstag, 04. August 2020, werfen wir uns alle in Schale, denn der Schulfotograf möchte uns von unserer besten Seite aufnehmen.
Auch wenn das aktuelle Hygienekonzept vom 24. Juli 2020 mit Gültigkeit zum 27. Juli 2020 weit führende Lockerungen innerhalb des Schulvormittages für die Kinder vorsieht, sind wir verpflichtet, den Zutritt zur Schule für betriebsfremde Personen (auch Eltern), gemäß dieses Hygienekonzeptes zu regeln.
Daher bitten wir Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder an der Schulpforte zum Schulgelände zu verabschieden.
Die im Sekretariat zu entrichtenden 30,00€ geben Sie bitte Ihrem Kind bis zum 31. August 2020 zur Abgabe mit.
Sollte es Ihrerseits nötig sein, persönlich mit der Schulleitung oder einer Kollegin zu sprechen, vereinbaren Sie bitte telefonisch im Vorhinein einen Termin. Die Schule kann dann unter Einhaltung des Mindestabstands und Angabe der Kontaktdaten betreten werden. Wir sind sehr dankbar für das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Ab der 2. Schulwoche findet der Regelbetrieb ausschließlich im Präsenzunterricht unter Einhaltung des Hygienekonzeptes statt.
Wir möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, uns für die langjährige und hervorragende Tätigkeit unser geschätzten Kollegin Frau Piontkowski zu bedanken, die sich nun im wohlverdienten Ruhestand befindet.
Mit Zuversicht blicken wir auf die gute Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr und verbleiben in diesem Sinne
mit herzlichen Grüßen
Kollegium der Grundschule „Halbinsel Jasmund “ Sagard