Unsere Sonderpädagogen
Frau Sakowski
Aufgaben der Sonderpädagogen in der „Präventiven Integrativen Schule auf Rügen“ Grundschule Sagard
Die Sonderpädagogen fördern auf Grundlage einer differenzierten Diagnostik Schüler, die trotz intensiver Förderung
im Unterricht (Förderebene I) und
zusätzlich in Kleingruppen (Förderebene II)
wenig oder keinen Lernerfolg zeigen.
Die Entscheidung darüber, sowie über die Abstimmung der Förderinhalte, erfolgt in Teambesprechungen.
Die Förderung auf der Förderebene III – in Form von individueller Einzelfallhilfe – umfasst folgende Bereiche:
Deutsch:
– Lese- und Rechtschreibförderung;
– ab Klasse 2 auch Förderung der Grammatik;
– Einsatz von Methoden und Materialien aus der LRS-Förderung
Sprache:
– Förderung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen;
– Einsatz von Sprachtherapieverfahren;
– Kooperation mit Logopäden
Mathematik:
– Förderung grundlegender mathematischer Kompetenzen;
– Einsatz von Methoden und Materialien aus der Dyskalkulie
emotionale soziale Entwicklung:
– Einzel- und Kleingruppenförderung durch Verhaltenstrainings;
– enge Kooperation mit Eltern und außerschulischen Diensten, Ärzten, Psychologen
Kognition:
– Training induktiven Denkens.